Beitrag in WordPress schreiben und veröffentlichen

Beitrag in WordPress schreiben und veröffentlichen

1. Einloggen in WordPress

  1. Öffne deinen Browser und gehe zu deiner WordPress-Website (z. B. www.deine-seite.de/wp-admin).
  2. Gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein.
  3. Klicke auf „Anmelden“.

2. Neuen Beitrag erstellen

  1. Im WordPress-Dashboard gehe im linken Menü auf „Beiträge“„Erstellen“.
  2. Du wirst zum Editor weitergeleitet, wo du den Beitrag verfassen kannst.

3. Titel und Inhalt hinzufügen

  1. Titel eingeben: Oben gibst du den Titel deines Beitrags ein.
  2. Inhalt schreiben: Im großen Textfeld darunter schreibst du deinen Artikel.
    • Absätze und Überschriften: Nutze das „+“-Symbol oder das Formatierungsmenü, um Überschriften, Listen, Zitate usw. einzufügen.
    • Bilder hinzufügen: Klicke auf „+“ → „Bild“, um ein Bild hochzuladen oder aus der Mediathek auszuwählen.
    • Links einfügen: Markiere den gewünschten Text, klicke auf das Link-Symbol (Kette) und gib die URL ein.

4. Beitrag formatieren

  1. Kategorien auswählen: Rechts unter „Kategorien“ kannst du eine Kategorie zuweisen oder eine neue erstellen.
  2. Schlagwörter hinzufügen: Trage passende Schlagwörter ein (z. B. „WordPress, Anleitung“).
  3. Beitragsbild festlegen: Lade ein Hauptbild hoch unter „Beitragsbild festlegen“.
  4. SEO-Optimierung (falls Yoast SEO oder Rank Math installiert ist): Füge eine Meta-Beschreibung und Keywords hinzu.

5. Vorschau & Veröffentlichung

  1. Vorschau ansehen: Klicke oben auf „Vorschau“, um den Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen.
  2. Speichern als Entwurf (optional): Falls du noch nicht veröffentlichen möchtest, speichere den Beitrag als Entwurf.
  3. Veröffentlichen:
    • Klicke auf „Veröffentlichen“.
    • Bestätige mit „Veröffentlichen“ (WordPress fragt oft nochmal nach).

6. Beitrag bearbeiten oder löschen

  • Falls du Änderungen machen willst: Beiträge → Alle Beiträge, klicke auf „Bearbeiten“.
  • Um einen Beitrag zu löschen: Beiträge → Alle Beiträge, dann auf „Papierkorb“.